Privathaftpflicht
| Standard-Schutz | Komfort-Schutz | Top-Schutz | |
| Versicherungssumme | |||
| • Pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden | 5 Mio. | 10 Mio. | 50 Mio. |
| Leistungsgarantien | |||
| • Innovationsklausel | ja | ja | ja |
| • Tarif erfüllt die Standards des GDV und des Arbeitskreises „Beratungsprozesse“ | ja | ja | ja |
| Top-Garantie | |||
| • Summen- und Konditionsdifferenzdeckung
Garantierte Leistungen bereits vor Vertragsbeginn für Lücken zwischen einem noch bestehenden Vorvertrag und uns |
nein |
nein |
ja |
| • Marktgarantie
Garantierte Bedingungs-erweiterung auf die höchste Leistungsstufe anderer, frei zugänglicher Tarife auf dem deutschen Markt |
nein |
nein |
ja |
| Weitere mitversicherte Personen (Familientarif) | |||
| • Personen in dauerhafter häuslicher Gemeinschaft mit dem Versicherungsnehmer |
nein |
nein |
ja |
| • Pflegebedürftige Eltern und Großeltern in Pflegeeinrichtung |
nein |
nein |
ja |
| • Ansprüche aus Personenschäden der mitversicherten Personen untereinander |
nein |
nein |
ja |
| Haus- und Grundbesitz | |||
| • Vermietung (nicht zu gewerblichen Zwecken) innerhalb Europas gelegener Immobilien: einer Wohnung/ Ferienwohnung, eines Wochenend-/Ferienhauses |
nein |
ja |
ja |
| • Bauherrenhaftpflicht für eigene, private Bau- und Instandsetzungsarbeiten mit einer Bausumme von … |
100.000 € |
500.000 € |
500.000 € |
| Schäden an gemieteten Sachen (Mietsachschäden) | |||
| • Mietsachschäden an gemieteten, gepachteten, geleasten Gebäuden und Grundstücken |
5 Mio. € |
10 Mio. € |
50 Mio. € |
| • Mietsachschäden und Verlust von beweglichen Einrichtungs-gegenständen | 10.000 €
Selbstbeteiligung 150 € |
50.000 €
Selbstbeteiligung 150 € |
50 Mio. €
ohne Selbstbeteiligung |
| Tiere | |||
| • Halter oder Hüter eines eigenen Blinden- oder Assistenzhundes (z.B. Begleithund) |
ja |
ja |
ja |
| Hüter fremder Hunde und Pferde | ja | ja | Ja |
| Gebrauch von Kraftfahrzeugen | |||
| • Kraftfahrzeuge (z.B. Krankenfahrstühle, Golfwagen, Kinderfahrzeuge) bis 6 km/h und selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h |
ja |
ja |
ja |
|
• Be- und Entladeschäden |
nein |
nein |
2.500,- € Selbstbeteiligung 150,- € |
| • Sogenannte „Mallorcadeckung“ | nein | nein | ja |
| Standard-Schutz | Komfort-Schutz | Top-Schutz | |
| Gebrauch von Luft- oder/und Wasserfahrzeugen | |||
| • Elektrische Flugmodelle (z.B. Drohnen), auch wenn sie der Versicherungspflicht unterliegen |
nein
|
bis 250 g |
bis 5 kg |
| • Eigene Wassersportfahrzeuge bis 15 m² Segelfläche oder 5 PS | nein | ja | Ja |
| Auslandsdeckung | |||
| • Dauer eines Auslandsaufenthaltes außerhalb Europas | 2 Jahre | 5 Jahre | unbegrenzt |
| • Kaution bei Schäden im europäischen Ausland | 10.000 € | 50.000 € | 100.000 € |
| Übertragung elektronischer Daten | |||
| • Schäden aus dem Austausch, der Übermittlung oder der Bereitstellung elektr. Daten und Internetnutzung |
ja |
ja |
ja |
| Tagesmutter / Tageseltern / Tagesvater / Babysitter | |||
| • Ent- und unentgeltliche Tätigkeit als Tagesmutter | 8 Kinder | unbegrenzt | unbegrenzt |
| Schlüsselschäden | |||
| • Verlust von fremden, zu privaten oder ehrenamtlichen Zwecken überlassenen Schlüsseln/Codekarten für die selbstgenutzte Wohnung und fremde Räumlichkeiten |
10.000 € |
30.000 € |
50 Mio. € |
| • Verlust von fremden, zu beruflichen, gewerblichen, dienstlichen Zwecken überlassenen Schlüssel für fremde Räumlichkeiten |
nein |
30.000 € |
50 Mio. € |
| Forderungsausfall | |||
| • Ersatz für nicht vollstreckbare Ansprüche, z.B. bei Mittellosigkeit des Schädigers |
ja |
ja |
ja |
| • Rechtsschutz im Rahmen der Forderungsausfalldeckung zur Durchsetzung eines Schadenersatzanspruches |
nein |
nein |
ja, ab einem Streitwert von 2.000,- €, Versicherungssumme 125.000,- € |
| Ansprüche gegen deliktunfähige Personen | |||
| • Ansprüche gegen mitversicherte deliktunfähige Personen (z.B. minderjährige Kinder) |
nein |
500.000 € |
20 Mio. € |
| Berufliche, nebenberufliche Tätigkeiten | |||
| • Arbeitskollegen zugefügte Sachschäden |
nein |
10.000,- € mit Selbstbeteiligung von 150 € | 50 Mio. € ohne Selbstbeteiligung |
| • Gelistete nebenberufliche Tätigkeiten bis zu einem Jahresumsatz von… (z.B. Vertrieb von Kosmetik, Kerzen, Schmuck, Erteilung von Trainerstunden) |
nein |
nein |
12.000,- € |
| Gefälligkeitshandlungen | |||
| • Sach- und Personenschäden aus Gefälligkeitshandlungen |
nein |
500.000,- € |
50 Mio. € |
| gemietete, geliehene Sachen | |||
| • Beschädigung von fremden, beweglichen Sachen (auch med. Geräten), die zu privaten Zwecken gemietet, geleast, gepachtet oder geliehen sind |
nein |
nein |
50.000,- € mit einer Selbstbeteiligung von 150,- |
| Gewässerschäden | |||
| • Gewässerschäden durch Heizöl-/Flüssiggastanks (oberirdisch und unterirdisch) |
nein |
10.000 Liter |
ohne Volumenbegrenzung |
| Sonstiges | |||
| • Prämienbefreiung bei Arbeitslosigkeit | bis zu 2 Jahre | bis zu 2 Jahre | bis zu 2 Jahre |
Die Leistungsübersicht bezieht sich auf die Vertragsgrundlagen Ihres Assekuradeurs zur Haftpflichtversicherung von privaten Risiken (Stand: 01.10.2016) und sind stark verkürzt wiedergegeben. Maßgeblich ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen.